Gegenwind aus Lima für Maduro
Kritik an »Bruch der demokratischen Ordnung« bei Außenministertreffen
Lima. Zwölf Staaten des amerikanischen Kontinents haben sich gegen Venezuelas Staatschef Nicolás Maduro gestellt: Bei einem Sondertreffen in Lima verurteilten sie einmütig einen »Bruch der demokratischen Ordnung« in dem Land. Ferner prangerten sie »Unterdrückung« und »politische Verfolgung« unter Maduro an. Sie erklärten weiter, die fast ausschließlich aus Maduro-Anhängern zusammengesetzte Verfassunggebende Versammlung in Venezuela werde von ihren Regierungen nicht anerkannt. Stattdessen sprachen sie dem gewählten Parlament, in dem die Mitte-rechts-Opposition über eine klare Mehrheit verfügt, ihre »vollständige Unterstützung und Solidarität« aus.
Maduro versammelte derweil in der Hauptstadt Caracas Abgesandte unter anderem aus Ecuador, Bolivien, Kuba und Nicaragua um sich. Die Verbündeten des Staatenbundes ALBA erklärten, die »imperialistischen« USA beabsichtigten wegen Venezuelas reicher Ölvorkommen den Sturz der Regierung. AFP/nd Seite 7
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.