Serbien nennt Details zu Kosovo-Teilungsidee
Belgrad. Der serbische Außenminister Ivica Dacic hat Details seines Vorschlags zur Teilung Kosovos präsentiert, um diesen Dauerkonflikt zu beenden. Der Norden der seit neun Jahren unabhängigen und fast nur noch von Albanern bewohnten früheren serbischen Provinz müsse mit seiner serbischen Minderheit von Kosovo abgespalten und Serbien angegliedert werden, schrieb der Spitzenpolitiker in der Regierungszeitung »Novosti« am Montag. Die bisherige serbische Kosovo-Politik »hat eine vollständige Niederlage erlebt«, begründete er seinen Vorstoß. Neben der Abspaltung von Nordkosovo müssten die verbleibenden Serben in Kosovo weitgehende Autonomie erhalten, beschrieb Dacic seinen Lösungsansatz weiter. Schließlich müssten die zahlreichen mittelalterlichen serbischen Klöster in Kosovo einen autonomen Status bekommen. Sollte diese Teilung möglich werden, wollen die Kosovo-Albaner sich für die Abtretung des südserbischen Presevo-Tals mit seiner albanischen Minderheit einsetzen. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.