Einwohnerzahl wächst weiter rasant

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin ist im ersten Halbjahr 2017 um weitere 18 400 Einwohner angewachsen. Die Einwohnermeldeämter zählten zum Stichtag am 30. Juni rund 3 689 000 Menschen. »Der Aufwärtstrend der letzten Jahre setzt sich fort«, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Mittwoch mit. Den größten Zuwachs verzeichneten demnach die Bezirke Treptow-Köpenick mit 3000 neuen Einwohnern, Mitte mit einem Zuwachs von 2500 und Marzahn-Hellersdorf mit 2400. Einwohnerstärkster Bezirk ist weiterhin der Bezirk Pankow mit derzeit 399 000 Menschen.

Der größte Teil des Einwohnerwachstums gehe laut den Statistikern auf Zugezogene aus dem Ausland zurück. 13 500 Ausländer registrierten sich im ersten Halbjahr in Berlin. Die meisten davon sind syrische Staatsangehörige. 2389 Registrierungen erfassten die Behörden im ersten Halbjahr. Damit lebten zum Stichtag 30 999 Syrier in der Hauptstadt. Die zweitgrößte Gruppe sind rumänische Staatsangehörige mit 1164 Registrierungen. Die Zahl der Deutschen stieg um knapp 5000. Im ersten Halbjahr des Vorjahres registrierten die Meldeämter 42 800 neue Einwohner. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -