Wismar: Kabinenbau beginnt für Ozeanriesen
Wismar. Die malaysische Genting-Gruppe als Eigner der MV Werften treibt die Vorbereitungen für den Bau riesiger Kreuzfahrschiffe in Mecklenburg-Vorpommern voran. Am Freitag begann in Wismar die Produktion der Passagierkabinen. Dafür hatte der Konzern bereits Ende vorigen Jahres nicht mehr genutzte Werkhallen der früheren Wismarer Solarfabrik erworben. Rund 13 Millionen Euro sollten in Hallenumbau und Maschinen investiert werden. Laut Werftleitung werden die 15 bis 20 Quadratmeter großen Kabinen vollständig vorgefertigt und dann als Module auf den Schiffen eingebaut. An den Produktionslinien für die Kabinen sollen etwa 200 Menschen Arbeit finden. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.