Vorwurf gegen Niedersachsen-AfD: Viel Geld für Alkohol

  • Lesedauer: 1 Min.

Hannover. Säuft man sich bei der niedersächsischen AfD die Wahlchancen schön? Gehässige Gemüter könnten diese Frage stellen - angesichts einer Aussage von Bodo Suhr, stellvertretender Bundesschatzmeister der Rechtspartei. Er monierte gegenüber der »Welt«: Die Ausgaben der Niedersachsen-AfD seien in den vergangenen Monaten explodiert, unter anderem durch »exorbitante Mehrkosten für Alkohol und Verpflegung für den Landesvorstand«. Geführt wird jenes Gremium vom Landesvorsitzenden Armin Paul Hampel. Gegen ihn hat Suhr jetzt Strafanzeige gestellt. Allerdings nicht wegen fragwürdigen Umgangs mit Parteigeldern, sondern wegen Verleumdung und übler Nachrede. Angeblich hat Hampel geäußert, Suhr habe in seiner Funktion als Landesschatzmeister von 2013 bis 2017 absichtlich eine Finanzkonstruktion geschaffen, die den Bestand des AfD-Landesverbandes bedroht hätte. Hampel räumt ein, er habe durchaus Kritik an Suhrs Arbeitsweise geübt. haju

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.