Barocke Oper und Luther

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Festival Alter Musik Bernau findet bereits zum 24. Mal statt und präsentiert in der St. Marienkirche Bernau fünf Konzerte alter Musik. Bereits im vierten Jahr konzipiert das renommierte Ensemble lautten compagney Berlin gemeinsam mit dem Förderverein St. Marien Bernau ein Festivalprogramm mit fünf sehr unterschiedlichen Konzerten.

Beim Eröffnungskonzert am 15. September präsentiert Simone Kermes, die Primadonna assoluta der barocken Oper, Werke unterschiedlicher Komponisten der neapolitanischen Schule. Außerdem ehrt die lautten compagney den im Reformationsjahr allerseits gefeierten Reformator Luther mit einer musikalischen Lesung, der - gelesen von dem Schauspieler Michael Trischan - selbst zu Wort kommt.

Zum Abschluss des diesjährigen Festivals lädt Jutta Voß vom Ensemble Historischer Tanz der Universität der Künste bei »Alles tanzt!« zum Mittanzen ein. nd

15.-17. September, St. Marienkirche und KulturGut-Speicher Börnicke, Bernau, Infos zum Programm: www.altemusik-bernau.de

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.