18.04.2025 Europäische Osterbräuche: Wenn Glocken reisen und Männer tanzen In Europa zelebriert jedes Land das Osterfest auf seine Weise Sandra Ehegartner
09.04.2025 Josephine Baker: Da war mehr als nur das Bananenröckchen Widerstand: Die beeindruckende Lebensgeschichte der berühmtesten schwarzen Sängerin und Tänzerin – Josephine Baker Harald Loch
06.04.2025 Shen Yun: Schulterschluss mit der extremen Rechten Die Spektakel von Shen Yun sind nicht allein fernöstlicher Kitsch, dahinter steckt auch eine zutiefst reaktionäre Ideologie Erik Zielke
06.03.2025 Das neue Herz von Steglitz Im Steglitzer Kreisel bespielt »Zeit ist knapp« einen ehemaligen Outdoor-Laden mit Kunst und Kultur – aber nur übergangsweise David Rojas Kienzle
04.03.2025 Große Geister im Fleischwolf Das Brechtfestival Augsburg hat zwischen Heimatpflege und Kritik des Plattformkapitalismus die »Große Methode« des Theaterrevolutionärs erkundet Lara Wenzel
17.02.2025 »Dreams«: Toxische Machtspiele Wettbewerb: »Dreams« von Michel Franco widmet sich illegalen Einwanderern Susanne Gietl
04.02.2025 Hamburger Lenzsiedlung: Problemviertel war gestern Kein sozialer Brennpunkt sondern lebenswerter als sein Ruf Guido Sprügel, Hamburg
12.01.2025 Australien: Ballett mit über 80 Jahren Ein Australier zeigt, warum der Tanz der ideale Sport für alte Menschen ist Barbara Barkhausen, Sydney
18.11.2024 Berliner Sophiensaele: Zeigt her eure Wunden In den Berliner Sophiensaelen lässt Gisèle Vienne eine »Crowd« feiernd ihre Verletzlichkeit offenlegen Erik Zielke
10.10.2024 Nur die Tränen trocknen von allein Wie fühlt es sich an, den Ort zu besuchen, an dem die Hamas letztes Jahr Hunderte Menschen ermordete und verschleppte? Ein Bericht aus Israel Maren Romstedt und Dan Rattan
20.09.2024 Clubverdrängung in Berlin: Die Lichter gehen langsam aus »Watergate« und »Wilde Renate« vor dem Ende: In Berlin kämpft die Clubszene um ihren Erhalt Karl Römer
03.09.2024 Ein oberösterreichischer Mostschädel Zum 200. Geburtstag von Anton Bruckner Berthold Seliger
19.08.2024 »Rave the Planet«: Kinky Karneval mit Grenzüberschreitungen Hunderttausende Menschen feierten am Brandenburger Tor das Techno-Fest »Rave the Planet« Shoko Bethke
03.07.2024 René Pollesch: Und das Leben dazwischen René Pollesch ist Anfang des Jahres gestorben. Was bleibt von dem prägenden Theatermacher? Fünf nd-Autoren haben noch einmal hingesehen Jakob Hayner, Raul Zelik, Gunnar Decker, Dorte Lena Eilers und Erik Zielke
26.06.2024 Indie in Südkorea: Alles echt Seit Jahren stürmen südkoreanische K-Pop-Gruppen die Charts. Nun kommt ein anderes Genre aus dem ostasiatischen Land: K-Indie Felix Lill
06.06.2024 Kamasi Washington: Furchtloser Tanz ohne Kitt Kamasi Washington entdeckt den Tanz für den Jazz neu Luca Glenzer
18.04.2024 »Collapsing Beautifully«: Neue Pioniere Mit der Performance »Collapsing Beautifully« am Ballhaus Prinzenallee vertanzt Martha Kröger Erinnerungen an ein Land, das es nicht mehr gibt Erik Zielke
01.04.2024 Noa Eshkol: Dreifache Wiederentdeckung Die Choreografin, Textilbildnerin und politische Künstlerin Noa Eshkol im Georg Kolbe Museum Berlin Tom Mustroph
23.02.2024 Öffne das gepanzerte Herz deiner Lehrerin! Generation Kplus: In »It’s okay« ist eigentlich nichts okay Gabriele Summen