Sieben Brüder und der Jazz

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Hypnotic Brass Ensemble ist eine Familienband, bestehend aus sieben Brüdern, die allesamt schon im zarten Alter von vier und fünf Jahren von ihrem Vater, Jazz-Trompeter Kelan Phil Cohran (Earth, Wind & Fire, Chaka Khan, Sun Ra), an diverse Musikinstrumente herangeführt wurden. Im Jahr 1990 gründete Cohran mit seinen Kindern das Phil Cohran Youth Ensemble. Damit tourte die Familie durch die USA und präsentierte die komplexen Original-Jazzkompositionen des Vaters und anderer großer Künstler wie Duke Ellington und Count Basie, aber auch klassische Werke von Bach und Beethoven. Und obwohl sie ganz im Zeichen des Jazz aufwuchsen, interessierten sich die Kinder auch für die Musik ihrer Zeit. All das fließt in die Präsentation des Jazz-Stils ihres Vaters ein. 1999 schließlich gründeten sie ihre eigene Band und spielen seitdem ihren ganz eigenen Sound.

2001 kam ihr erstes Album heraus und sieben Jahre später hatten sie in jedem Winkel dieser Erde gespielt - dabei große Festivals wie Glastonbury oder Roskilde und weltbekannte Konzertorte wie das Sydney Opera House und New Yorks Carnegie Hall. Am Dienstag sind sie endlich im Gretchen angekommen. nd

19.9., 21 Uhr, Gretchen, Obentrautstr. 19 - 21, Kreuzberg

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.