AfD-Abtrünnige sondieren Neuanfang
Berlin. Nach ihrer Abkehr von der AfD sondieren Frauke Petry und Marcus Pretzell die Möglichkeiten eines politischen Neuanfangs. Pretzell sagte am Mittwoch auf die Frage nach einer Parteineugründung im ZDF: »Lassen Sie sich mal überraschen, was wir so vorhaben.« »Es wird einige Zeit, einige Wochen dauern, dann werden wir das machen, was wir uns für die Zukunft vorgenommen haben«, sagte Pretzell im ZDF-»Morgenmagazin«.
Am Mittwoch wurde auch bekannt, dass sich Petry bereits Anfang Juli die Domain www.dieblauen.de sicherte. Wie das Portal Faz.net berichtete, wurde die Domain unter derselben Adresse registriert, unter der Petry einst ein Patent für Reifenfüllstoffe beim Europäischen Patentamt angemeldet habe. Die neu gewählte AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel sagte vor einer Sitzung am Mittwoch, sollte Petry mit Getreuen eine neue Partei gründen, wäre diese »zum Scheitern verurteilt«. AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.