Özdemir weckt Befürchtungen in Ankara
Berlin. Spekulationen über einen möglichen Außenminister Cem Özdemir haben zu skeptischen Reaktionen in Kreisen der türkischen Regierungspartei AKP geführt. Sollte der Grünen-Chef Özdemir Außenminister werden, »hätten wir möglicherweise verschenkte Jahre vor uns«, sagte der AKP-Abgeordnete und Vertraute des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan, Mustafa Yeneroglu, der dpa. »Cem Özdemir wird in der Türkei nicht als Botschafter Deutschlands wahrgenommen, sondern als jemand, der türkische Innenpolitik betreiben möchte.« Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu signalisierte hingegen Bereitschaft, auch mit einem Außenminister Özdemir zusammenzuarbeiten. Dem Nachrichtenmagazin »Der Spiegel« sagte er: »Es wäre falsch, die Beziehungen zwischen den Ländern über Einzelpersonen zu definieren.« Der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Gökay Sofuoglu, rechnet nicht mit negativen Folgen für die deutsch-türkischen Beziehungen, sollte Özdemir Außenminister werden. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.