Brandgefährliche Hochhaus-Wohnungen
Braunschweig. Mangelhafter Brandschutz kann dazu führen, dass Mieter auf Anweisung der Behörden ihre Wohnungen räumen müssen. Dies ist jetzt den Nutzern von zehn Hochhaus-Appartements im niedersächsischen Braunschweig geschehen. Die Stadt begründet ihren Schritt: Entsteht in einer Wohnung Feuer, könnte es sich ins Treppenhaus ausdehnen, mit dem die Appartements direkt über eine Tür verbunden sind. Der einzige Fluchtweg wäre dann versperrt. Auch bei den 60 übrigen Wohnungen des in den 1970er Jahren als Bürohaus erstellten Gebäudes hat die Stadtverwaltung Mängel festgestellt, so fehlen Brandmelder. Sofern die Wohnungen nachgerüstet werden, bestehen aber vorerst keine Einwände gegen die weitere Nutzung. Laut Medienberichten soll jedoch der Hauseigentümer allen Mietern gekündigt haben. haju
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.