28.03.2025 Obdachlosigkeit in Berlin: Das Elend überwinden Am Montag findet die siebte Mahnwache gegen Obdachlosigkeit und Zwangsräumungen statt. Grüne fordern mehr 24/7-Unterkünfte Lola Zeller
27.03.2025 Heimstaden: Die Prozesswelle rollt an Wegen befristeter Mietverträge droht Hunderten Berliner Mietern die Räumung David Rojas Kienzle
25.03.2025 Pleite von Ziegert: Kein Verlust Luxus-Wohnungen sind nicht nur für die Entwicklung der Stadt problematisch, sondern nicht mal auf dem Markt gefragt, meint David Rojas Kienzle David Rojas Kienzle
25.03.2025 Altersdiskriminierung auf dem Vormarsch Am Arbeitsplatz, bei einem Arztbesuch oder bei der Wohnungssuche: ein Drittel der über 45-Jährigen erlebt Benachteiligung aufgrund des Alters Sarah Yolanda Koss
20.03.2025 Güterbahnhof in Köpenick: Neues Stadtquartier noch fern Senat beschließt Rahmenplan für die Entwicklung des ehemaligen Güterbahnhofs Lola Zeller
19.03.2025 Australien untersagt Ausländern Hauskauf Kurz vor der Wahl will die sozialdemokratische Regierung mit drastischer Maßnahme punkten Barbara Barkhausen
19.03.2025 Vonovia baut auf Bundesmittel Immobilienkonzern rechnet mit kräftigen Profiten und will Bauvorschriften lockern Hermannus Pfeiffer
19.03.2025 Soziale Kälte im Radiator Derzeit dämpfen die Energiepreise die Inflation. Ist die Krise also vorbei? Sarah Yolanda Koss
19.03.2025 Nach Eigenbedarfskündigung: Frau Smolarek wehrt sich Berliner Mieterin soll nach zehn Jahren aus ihrer Wohnung raus – gegen die Eigenbedarfskündigung zieht sie vor Gericht Peter Nowak
18.03.2025 Vonovia: Mieterhöhung wegen Haltestelle und Supermarkt In Berlin begründete der Wohnungsriese Mieterhöhungen mit Merkmalen, die nicht im Mietspiegel aufgeführt sind David Rojas Kienzle
18.03.2025 Ukraine: Wenn das Geld nicht reicht In der Ukraine sind viele Menschen auf Nebenverdienste und Hilfe zum Überleben angewiesen Bernhard Clasen, Kiew
12.03.2025 Heimstaden: Versteckspiel in Hamburg QR-Code statt Telefon: Mieter werfen Heimstaden vor, sich durch Digitalisierung aus Verantwortung zu ziehen Sarah Yolanda Koss
11.03.2025 Investorengeschacher mit Wohnraum Das angeschlagene Immobilienunternehmen Adler Group zieht sich aus Nordrhein-Westfalen zurück David Bieber
11.03.2025 Ringen um die Immo-Problematik Mieten, Kaufen, Staat, privat. Die Wohnpolitik der möglichen CDU-SPD-Koalition ist widersprüchlich Sarah Yolanda Koss
10.03.2025 Zwangsversteigerung bedroht 32 Mietparteien in Pankower Wohnhaus Mieter in der Danziger Straße fordern Übernahme durch landeseigenes Wohnungsunternehmen statt Verkauf an renditeorientierten Investor David Rojas Kienzle
10.03.2025 Wohnungsnot trotz Studierendenwerks: Apokalypse WG Das Studierendenwerk müsste bauen – doch dafür fehlt das Geld Marten Brehmer
10.03.2025 Wohnungsnot in Berlin: »Evas Obdach« in Landeshand Dem Senat gelingt der Kauf der Räumlichkeiten der Notunterkunft, bevor diese ausziehen muss Lola Zeller
07.03.2025 Geteilter Wohnungsmarkt: Mieten in Berlin steigen um 12,5 Prozent Besonders in der Innenstadt sind die Angebotsmieten kaum bezahlbar Leonie Hertig
03.03.2025 Mitnahmeeffekt im Wohnungsbau wird sich rächen Brandenburg bewilligte 55 Millionen Euro Zuschuss und 156 Millionen Darlehen für Neubau und Modernisierung Andreas Fritsche
03.03.2025 Abriss des SEZ in Berlin-Friedrichshain ist beschlossen Berlins landeseigenes Immobilienunternehmen WBM schreitet im ehemaligen Spaßbad zur Tat und beauftragt eine Machbarkeitsstudie zum Abriss Patrick Volknant