Wer legt denn Hackfleisch pfundweise aufs Bahngleis?

  • Lesedauer: 1 Min.

Karlsruhe. Ein frisches Pfund Hack liegt allwöchentlich auf einem Bahngleis in Pfinztal (Baden-Württemberg) - und sorgt für Aufsehen. »Wir wissen nicht, was derjenige erreichen wollte - falls es Aufmerksamkeit war, dann hat er es geschafft«, sagte ein Sprecher der Polizei Karlsruhe. Über einen Facebookpost sei das Kuriosum öffentlich geworden. »Seitdem steht das Telefon nicht mehr still.« Viermal in Folge sei das Fleisch jeweils immer in der Nacht zum Montag auf dem Gleis in Pfinztal abgelegt worden, hatte unter anderem auch der SWR berichtet. »Wir messen der Sache nicht allzu viel Bedeutung bei«, erklärte die Polizei weiter. Das Hackfleisch sei jedenfalls nicht vergiftet gewesen - »würde auch wenig Sinn machen auf Gleisen, wo sowieso kein Hund oder ähnliches hinkommt«, sagte der Sprecher. Verstärkt Streife laufen will die Polizei nicht unbedingt. »Wir haben Wichtigeres zu tun, als die Jagd nach Hack«, so der Sprecher. In dieser Woche blieb das Gleis fleischfrei. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.