Seehofers Weste

Uwe Kalbe sieht eine Verquickung des CSU-Machtkampfs mit Jamaika

  • Uwe Kalbe
  • Lesedauer: 1 Min.

Die Verantwortung für das Land angeblich hielt die Jamaika-Sondierer bisher bei der Stange und seit Wochen trotz schier unüberbrückbarer Differenzen auf engstem Raum beieinander. Doch natürlich war es neben der Verlockung der Macht auch die Aussicht, gegen den Widerstand der Gegenseite eigene Vorhaben in Regierungspolitik umzusetzen. Je schwerer der Sieg, desto größer der Ruhm. So gesehen war das Risiko Horst Seehofers von Anfang an am größten. Die Grünen haben Prinzipien als Spieleinsatz zu bieten, aber jeder Kompromiss, den die CSU zugunsten einer Jamaikakoalition eingeht, wirkt wie ein persönlich verschuldeter Fleck auf Seehofers Weste. Wenn er noch eine Chance im bayerischen Machtkampf haben wollte, müssten sich die Grünen vor ihm im Staub wälzen.

Ein Scheitern der Sondierungen ist da nur die zweitbeste Lösung, aber immer noch besser als eine Koalition, in der die CSU an der Seite der Grünen die Familien von Geflüchteten hereinwinkt. Die Koalition platzen zu lassen, um diesen Anblick zu verhindern, könnte der CSU in Neuwahlen als womöglich einziger Partei einen kalkulierbaren Zuwachs gegenüber den nach eigenem Maßstab kläglichen 38,8 Prozent vom September verschaffen. Zumindest im Gedankenkosmos der Bajuwaren wäre das sogar Grund genug, Seehofer eine neue Gnadenfrist zu geben.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.