Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Liebe Leserinnen und Leser! Der nd-Leser/innen/service hat, um Ihnen die diesjährigen Reiseplanungen zu vereinfachen, soeben eine leicht überschaubare Liste mit fiesen, kleinen unsympathischen Schurkenstaaten zusammengestellt, in denen man keinen Urlaub buchen sollte, wenn man das Herz auf dem rechten (d. h. linken) Fleck hat. Los geht’s: 1. Türkei (Staatschef raucht Menschenrechte in seiner Pfeife und trägt ohne Vorwarnung Anzüge mit hochaggressiven, menschenfeindlichen Karomustern), 2. Ungarn (Staatschef findet das Konzept Menschenrechte »derzeit überschätzt«, betreibt im Keller seines Hauses einen Exerzierplatz für die ganze Familie, sein selbstentworfenes 10 000-Teile-Puzzle (»Die schönsten elektronischen Überwachungsanlagen Ungarns«) ist in nichtjüdischen Geschäften zu erwerben), 3. Polen (Land wird von radikalkatholischen Taliban regiert (sog. Katholiban), Staatschef hat inzwischen vergessen, worum es sich bei Menschenrechten genau handelt). tbl

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -