20.03.2025 Südafrika gedenkt Muhsin Hendricks Ermordeter Imam prägt 2025 den Tag der Menschenrechte Lutz van Dijk, Kapstadt
18.03.2025 »Ihr Körper ist für immer gezeichnet« Eine Rechtsanwältin dokumentiert Folter-Verbrechen gegen Menschen aus der Ukraine Bernhard Clasen
17.03.2025 Zivilgesellschaft unter Beobachtung Mit einem neuen Gesetz will Perus Regierung Menschenrechtsorganisationen bei ihrer Arbeit behindern Knut Henkel
10.03.2025 »Menschenrechtlich inakzeptabel« Pro Asyl übt scharfe Kritik am Sondierungspapier von Union und SPD. In einem Punkt streiten Konservative und Sozialdemokraten selbst noch Pauline Jäckels
07.03.2025 Iranische Aktivisten von Abschiebung bedroht Ausländerbehörde Siegen will Duldung für Mutter und Sohn nicht verlängern Jana Frielinghaus
06.03.2025 Amnesty kritisiert Folter mit Elektroschockwaffen Weltweite Todesfälle nach polizeilichem Taser-Einsatz sollen untersucht werden Matthias Monroy
05.03.2025 Asyl: Verhandlungsmasse Menschenrecht Syrische und afghanische Vereine besorgt über Koalitionsverhandlungen Marten Brehmer
04.03.2025 Asylpolitik in Österreich: Fader Nachgeschmack Sarah Yolanda Koss über die österreichische Asylpolitik Sarah Yolanda Koss
24.02.2025 Linke Berlin: »Radikale Menschenrechtspolitik« Die Linksfraktion setzt das Asylrecht auf die Tagesordnung im Abgeordnetenhaus Jule Meier
19.02.2025 Gewaltsames Verschwindenlassen: Auf der Suche nach Wahrheit In ganz Mexiko werden Zehntausende Menschen vermisst. Ihre Angehörigen haben sich zusammengeschlossen und nehmen die Suche selbst in die Hand Jana Flörchinger und Moritz Krawinkel, Ciudad Juárez
19.02.2025 120 000 Pushbacks an EU-Außengrenzen Neue Untersuchung belegt systematische Praxis Matthias Monroy
10.02.2025 Massengräber in Libyen: Eine Blutspur bis nach Brüssel Christian Klemm über Migranten in libyschen Massengräbern Christian Klemm
06.02.2025 Überlebender reicht UN-Beschwerde ein Guardia Civil wollte vor elf Jahren in Ceuta massenhafte Grenzübertritte brutal verhindern Matthias Monroy
29.01.2025 Eine Revolution von oben Die Uno kann auch gut sein: Die Behindertenrechtskonvention ist ein Meilenstein des Kampfes um die Menschenrechte Frédéric Valin
17.01.2025 »Das Urteil verweist auf die Grenzen des internationalen Rechts« Menschenrechtsgerichtshof entscheidet zwei ähnliche Klagen zu Pushbacks aus Griechenland komplett unterschiedlich Interview: Matthias Monroy
13.01.2025 Endlich frei: Nahid Taghavi zurück in Deutschland! Menschenrechtsaktivistin nach mehr als vier Jahren aus iranischer Haft entlassen Cyrus Salimi-Asl
06.01.2025 Bundesregierung schwächt gewaltfreie Akteure Finanzierung für israelische und palästinensische Menschenrechtsgruppen gestoppt Matthias Monroy
02.01.2025 An die Moral der Bundesregierung zu appellieren, bringt wenig Die deutsche Israel-Politik ist von Interessen geleitet und nicht von Moral – wir müssen aufhören so zu tun, als sei es je anders gewesen Pauline Jäckels
19.12.2024 Israel greift Häfen und Hauptstadt im Jemen an Human Rights Watch wirft israelischen Behörden vor, der Bevölkerung willentlich Trinkwasser vorzuenthalten
17.12.2024 Erster der Letzten Generation In Kempten tritt der erste Klimaaktivist der Umweltgruppe eine Haftstrafe an Anton Benz