Anliegerbeiträge sind nicht immer steuerlich absetzbar
Steuertipps
Das geht aus einem Urteil des Finanzgerichts Rheinland-Pfalz in Neustadt an der Weinstraße vom 18. Oktober 2017 (Az. 1 K 1650/17) hervor.
Eine Grundstücksbesitzerin aus dem Kreis Cochem-Zell hatte gegen das Finanzamt geklagt. Die Frau musste im Jahr 2015 ihre Anliegerbeiträge in Höhe von rund 8700 Euro im Voraus leisten. Einen Teil davon wollte sie als haushaltsnahe Handwerkerleistung steuerlich absetzen. Dafür schätzte sie, dass in ihrer Zahlung etwa 5270 Euro als Lohnanteil enthalten seien und gab diese Summe bei der Steuererklärung an. Das akzeptierte das Finanzamt aber nicht.
Das Gericht gab der Behörde Recht. Denn mit den Beiträgen sei ein Bürgersteig ausgebaut worden, der der Allgemeinheit diene und nicht nur für den Haushalt der Frau sei. Das ergebe sich schon allein dadurch, dass der Gehweg nicht an ihr Grundstück angrenzte, sondern auf der gegenüberliegenden Straßenseite entstand.
Als einen weiteren Grund nannte das Gericht, dass das Grundstück schon zuvor an die Straße angeschlossen worden sei. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.