Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Gelegentlich fragt man sich ja, ob die gute, alte Friedensbewegung nicht auch mal ein Erfolgserlebnis braucht. Was gut wäre für die Friedensbewegung selbst, aber auch für die Menschheit. Da hören wir von einer unerhörten Begebenheit aus Sachsen. Dort hat die Polizei auf der Autobahn sechs Panzer der US-Armee rausgewinkt, die - nein, nicht an die Front, aber immerhin zu einem Truppenübungsplatz gebracht werden sollten. Offensichtlich zogen die Ordnungshüter bei diesem Einsatz alle Register: Die Zugmaschinen waren um mehrere Tonnen überladen, die Panzer waren zu breit für den Straßenverkehr, der Konvoi hatte keine ordentlichen Genehmigungen dabei. Und vor allem: Die Fahrer hatten ihre Ruhezeiten nicht eingehalten und waren übermüdet. So geht das natürlich nicht, selbst in turbulenten Zeiten. Jetzt dürfen sich die Militärs auf Post von der Bußgeldstelle gefasst machen. Stellt euch vor, es ist Krieg, und die Verkehrspolizei verteilt Knöllchen. wh

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.