15.04.2025 Ostermärsche: Auferstehung einer Bewegung Friedensbündnisse haben bundesweit mehr als 100 Aktionen angekündigt Reimar Paul
15.04.2025 Ostermarsch in Berlin: Der Kriegsertüchtigung entgegentreten In der Hauptsadt findet der 43. Ostermarsch in Folge statt. Wesentliches Thema ist die Militarisierung der Gesellschaft. Jana Frielinghaus
15.04.2025 Yoko Ono in Berlin: Das Prinzip Hoffnung Für den Frieden, den Feminismus und die Beteiligung des Publikums: Dreimal Yoko Ono in Berlin Matthias Reichelt
13.04.2025 Linke warnt in Brandenburg vor Raketenstationierung In Brandenburg soll das Raketensystem »Arrow 3« stationiert werden – dagegen regt sich Protest
11.04.2025 »Strategische Instrumente« Verräterische Formulierungen im Kapitel zur Außen- und Verteidigungspolitik des Koalitionsvertrags Jana Frielinghaus
09.04.2025 Ostermarsch gegen Aufrüstung in Potsdam Traditionelle Friedensaktion am 12. April um 15 Uhr Andreas Fritsche
02.04.2025 Frieden ist nur ein anderes Wort für Reformstau Überall schallt es von den Dächern: Der Frieden ist ein langweiliges Luxusgut Thomas Blum
27.03.2025 Ukraine-Krieg: Macron schickt seine Mannen Unterstützerländer wollen Ukraine absichern und Sanktionen gegen Russland verschärfen
26.03.2025 Keine Ruhe für das Schwarze Meer Statt am Waffenstillstand zu arbeiten, werfen sich Russland und die Ukraine gegenseitig vor, eine Lösung zu blockieren Daniel Säwert
26.03.2025 NGOs fürchten um sozialen Frieden Brüssel will zivilgesellschaftliche Akteure in die Agenda der Aufrüstung einbinden. Diese vertreten aber auch entgegengesetzte Interessen Dieter Reinisch, Brüssel
25.03.2025 »Wenn niemand an Kriegen verdiente, wären wir dem Frieden näher« Dokumentiert: Rede des Alterspräsidenten des 21. Deutschen Bundestages, Gregor Gysi, in der konstituierenden Sitzung
25.03.2025 Wider die Logik der Gewalt Zur Aktualität des Friedensplans von Hans Thirring – Anstoß für eine krisen- und kriegsfreie Weltordnung Stefan Bollinger
23.03.2025 In Jemen droht die Rückkehr des Krieges Die Vergeltungsangriffe der USA auf die Huthi gefährden den wackligen Frieden Oliver Eberhardt
21.03.2025 Aufrüstung: Die Rückkehr des Sicherheitsdilemmas Im Forschungsbereich Internationale Beziehungen dominiert wieder die grausame Welt des Neorealismus Kurt Stenger
21.03.2025 Endlich wieder Arbeit! Wären wir alle ein bisschen wie der Osterhase, müsste die Schuldenbremse nicht fallen, meint Andreas Koristka Andreas Koristka
21.03.2025 Geheimdienstchef in Israel muss gehen: Ein Nebenschauplatz Cyrus Salimi-Asl zum Rauswurf des israelischen Geheimdienstchefs Cyrus Salimi-Asl
20.03.2025 Das Grundgesetz verpflichtet auf Frieden Exzessive Aufrüstung ist mit einem der bedeutendsten Prinzipien der Bundesrepublik, dem Friedensgebot, nicht vereinbar. Ein Gastbeitrag Andreas Engelmann und Rainer Rehak
19.03.2025 Ein bisschen Waffenruhe Nach dem Gespräch zwischen Trump und Putin bleiben viele Hindernisse für einen Frieden in der Ukraine Daniel Säwert
14.03.2025 Neue Konflikte in Sicht zwischen Armenien und Aserbaidschan Cyrus Salimi-Asl zum möglichen Frieden im Südkaukasus Cyrus Salimi-Asl
13.03.2025 Gegen Kriegstüchtigkeit und Hochrüstung Antimilitarist*innen planen nächste Woche Aktionstage vor dem Bundestag Peter Nowak