24.02.2025 BSW verfehlt Einzug in Bundestag: Höhenflug folgt Ernüchterung Die Wagenknecht-Partei scheitert knapp an der Fünfprozenthürde Jana Frielinghaus
24.02.2025 Ukraine-Krieg: Europa will nicht von Frieden reden Solidaritätsbesuch westlicher Politiker am dritten Jahrestag des Ukraine-Kriegs in Kiew Daniel Säwert
21.02.2025 Süße Harmonie bei der Linken Verpasster Einzug in den Brandenburger Landtag ein vielleicht notwendiges Opfer für die Wiederauferstehung der Gesamtpartei Andreas Fritsche
21.02.2025 Van Aken und Stegner: Militärische Debakel und Wege zum Frieden Interview mit dem Linke-Vorsitzenden Jan van Aken und dem SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner Interview: Wolfgang Hübner, Eva Roth, Sebastiano Canetta
18.02.2025 Eine neue Sicherheitsstruktur für Europa Wie kann die politische und militärische Konfrontation zwischen dem Westen und Russland aufgebrochen werden? Ilja Budraitskis, Grigori Judin
18.02.2025 Russland und USA: Abtasten in Riad »Erster Schritt«: Russland und die USA treffen sich zu Gesprächen in Saudi-Arabien Daniel Säwert
17.02.2025 Pariser Sondergipfel: Koalition der Abgemeldeten Peter Steiniger zum Pariser Gipfel über den weiteren Ukraine-Kurs Peter Steiniger
16.02.2025 Ukraine-Verhandlungen: Aufteilung der Kriegsbeute Wolfgang Hübner über die angekündigten Ukraine-Verhandlungen zwischen den USA und Russland Wolfgang Hübner
16.02.2025 Protest in Berlin für gerechten Frieden in Nahost Vor Bundeskanzleramt auch kleine Gegenkundgebung Peter Nowak
16.02.2025 München: Proteste gegen den »reaktionär-militaristischen Umbau« Die Anti-Siko-Proteste in München standen unter dem Eindruck des Anschlags auf Gewerkschafter Rudolf Stumberger
13.02.2025 »Für junge Menschen ist die Friedensbewegung schwer zugänglich« Der Friedensbewegung fehlt die junge Generation. Sandra Klaft von Peace for Future will das ändern Gisela Dürselen
13.02.2025 Für eine alternative Zeitenwende Sicherheitskonferenz in München: Gegner fordern mehr Geld fürs Allgemeinwohl statt fürs Militär Gisela Dürselen
13.02.2025 Ukraine: Friedenslösung nach Gutsherrenart Die USA und Russland wollen den Ukraine-Krieg unter sich beenden. Der Ukraine und Europa bleibt die Zuschauerrolle Daniel Säwert
11.02.2025 Kommandant der PKK: »Krieg und Frieden sind nicht vereinbar« PKK-Kommandant Murat Karayılan ist offen für Dialog mit der Türkei, warnt aber vor falschen Spielen Jakob Helfrich
11.02.2025 Von Frieden und Unfrieden: Ein Pazifist im sächsischen Wahlkampf Gerhard Emil Fuchs-Kittowski, Vorsitzender des Deutschen Friedensrats, kandidiert in Görlitz für Die Linke und sorgt für Kontroversen Hendrik Lasch
28.01.2025 Zügige Tarifrunde bei der Bahn Eisenbahngewerkschaft und Deutsche Bahn wollen sich vor Bundestagswahl einigen Rainer Balcerowiak
26.01.2025 Kongo: Ein Krieg mit Ruanda rückt näher Martin Ling über die Konflikt-Eskalation im Osten Kongos Martin Ling
22.01.2025 Kolumbien: Petros Friedensplan steckt fest Martin Ling über den Notstand in Kolumbien Martin Ling
19.01.2025 »Die herrschende Politik macht ihren Frieden mit Trump« Europapolitiker Martin Schirdewan zum künftigen Verhältnis zwischen EU und USA Interview: Uwe Sattler
12.01.2025 BSW: Für Frieden und gegen die USA Das BSW kürt Sahra Wagenknecht in Bonn zur Kanzlerkandidatin Sebastian Weiermann