Werbung

unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
»Eingeschwebt und rausgeflogen« - nein, das ist nicht die Schlagzeile vom kommenden Montag über das Schicksal von St. Martin zu Bonn. Obwohl sie tatsächlich ein Blick in die Zukunft ist. Leider ist auch sie kein Hoffnungsschimmer für all jene, die sich angesichts weltweiter Reaktion und Regression jetzt mal einen Funken Optimismus erhoffen. Denn was da reingeschwebt war, hätte fast sämtliche Verkehrsprobleme auf umweltfreundlichste Art lösen können. Die Hoffnung flog jedoch raus. Genauer, sie wurde nach China geschickt. Denn das Zollamt Hildesheim verhinderte dieser Tage die »Einfuhr hunderter giftiger Hoverboards«, wie die Behörde stolz verkündete. Nun mag man einwenden, man wolle an den Flugbrettern ja nicht lecken oder auf ihnen kauen - sondern einfach darauf in ein strahlendes Morgen schweben. Doch da ist die deutsche Gewerbeaufsicht vor. Aber China gehört jetzt ja sowieso die Zukunft, liest man allerorten. Gift stört da nicht wirklich bei hochfliegenden Plänen. stf

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -