15.04.2025 Der britische Staat rettet Stahlwerk Britische Regierung ermöglicht Weiterbetrieb – gegen die Interessen des chinesischen Eigentümers Peter Stäuber, London
11.04.2025 Der US-chinesische Zollkrieg eskaliert China hat Trumps Zölle gekontert – und noch weitere Druckmittel in petto Fabian Kretschmer, Seoul
11.04.2025 Ökonomie des sterbenden Imperiums Viele halten Donald Trump für verrückt. Dabei zeigt seine widersprüchliche Politik nur die Widersprüche seines Projekts: Make America Great Again! Stephan Kaufmann
11.04.2025 USA drehen die Uhr zurück Peter Steiniger zur Rückkehr des Pentagon an den Panamakanal Peter Steiniger
09.04.2025 Der Fake-Hitchcock im Zollstreit Donald Trumps Wirtschaftsberater Peter Navarro erfand die Strafzölle – und gleich noch einen Experten dafür Oliver Kern
09.04.2025 Selenskyj beschwört »chinesische Bedrohung« Ukraine hofft auf größeren Beistand durch Washington Daniel Säwert
09.04.2025 EU beschließt Gegenzölle Auch China reagiert mit umfassenden Maßnahmen auf US-Handelspolitik Felix Sassmannshausen
09.04.2025 Keine ethische Gesamtkapitalistin Felix Sassmannshausen kritisiert die Selbststilisierung der EU Felix Sassmannshausen
07.04.2025 Einfluss der USA am Panamakanal: Unter einem rechten Präsidenten Das US-Militär nutzte jahrzehntelang seine Stützpunkte am Panamakanal. Nun planen die USA ihre Präsenz in Panama weiter auszubauen Max Böhnel
07.04.2025 US-Zölle: EU-Sondergipfel einigt sich auf Minimalkonsens Am Montag trafen sich die Wirtschafts- und Handelsminister*innen der EU, um über eine Antwort auf die US-Zollpolitik zu beraten Felix Sassmannshausen
06.04.2025 Shen Yun: Schulterschluss mit der extremen Rechten Die Spektakel von Shen Yun sind nicht allein fernöstlicher Kitsch, dahinter steckt auch eine zutiefst reaktionäre Ideologie Erik Zielke
04.04.2025 Japan, Südkorea und China: Durch Trump vereint Die aggressive Zollpolitik der USA sorgt für eine Annäherung zwischen Japan, Südkorea und China Felix Lill
04.04.2025 Chinas Regierung schlägt zurück Reaktionen auf Trumps Zölle schwanken zwischen Rufen nach Mäßigung und Vergeltung
30.03.2025 Trümmerlandschaft Schwere Verwüstungen durch ein verheerendes Erdbeben in Südostasien. Such- und Bergungsarbeiten halten an.
27.03.2025 Milliardengeschäft mit Online-Zwangsarbeit Betrugsfabriken chinesischer Syndikate kommen ins Visier staatlicher Stellen Robert Lenz
25.03.2025 Alterspräsident Gysi: »Unsere Gesellschaft ist gefährdet« Der Alterspräsident des nächsten Bundestags über Bundeswehr und Ukraine-Krieg, über Stefan Heym, die unvollendete deutsche Einheit und die AfD Interview: Wolfgang Hübner
24.03.2025 Wie man Feindbilder begründet Wolfram Adolphi wollte wissen, wie Mao in deutsche Köpfe kam – eine Presseschau Jutta Grieser
23.03.2025 Jemen: Peking versucht sich als Vermittler China bringt Saudi-Arabien, Iran und Jemen an den Verhandlungstisch Oliver Eberhardt
20.03.2025 Tourismus in Kuba: Erhalt der Errungenschaften der Revolution Trotz der wirtschaftlichen Probleme im Land und schwieriger internationaler Rahmenbedingungen baut Havanna die Reisebranche weiter aus Interview: Peter Steiniger
14.03.2025 Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg: Unaufgearbeitete Geschichte Im Zweiten Weltkrieg kämpften mehr Soldaten aus der Dritten Welt als aus Europa, deren Rolle ist aber kaum bekannt Karl Rössel