- Kommentare
- GroKo
Mäßigung absehbar
Uwe Kalbe über die angekündigte Doppelaufgabe der Großen Koalitionäre
Am nachvollziehbarsten sind noch die Erwartung der internationalen Partner Deutschlands, vor allem in der EU - auch wenn die dem Land damit zugewiesenen Führungsrolle so viel Zustimmung (etwa der Wirtschaft) wie Befürchtungen (sozial Abgehängter) wecken müssten.
Abgesehen vom ungleichen Nutzen, den das Wirken der Bundesregierung national wie international auf die Menschen haben wird, ist da noch die Frage nach ihrer Arbeitsfähigkeit. Jene Profilierungs- und internen Erneuerungsabsichten, die alle drei beteiligten Parteien neben ihrer Regierungsbereitschaft anzeigten, legen Zweifel an der Geschlossenheit und Harmoniefähigkeit der Regierungspartner nahe.
Allerdings: Zu hohe Erwartungen an die Kompromisslosigkeit der in allen Parteien herbeigesehnten Erneuerer sollte man nicht hegen. Noch immer gilt ihnen gemeinsam die Losung: Zuerst das Land, dann die Partei. Was das für die Parteienerneuerung erwarten lässt, ist naheliegend. Es wird sich sehr schnell dem Regierungsstil der Kanzlerin annähern: Es gelten weiter Maß und Mitte.
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.