unten links

  • Lesedauer: 1 Min.
Haben Sie es bemerkt? Dass Ihre Uhren in letzter Zeit sechs Minuten nachgegangen sind? Jedenfalls die digitalen Chronometer, die in Küchenherde, Radios oder Multimediawhirlpools eingebaut sind. Geräte also, die am Stromnetz hängen. Apropos hängen: Man sieht an diesem Beispiel, wie alles mit allem zusammenhängt. Weil Serbien mit Kosovo immer wieder im Streit liegt, vernachlässigte ein kosovarischer Energienetzbetreiber seine Stromeinspeisung. Na und?, könnten Sie sagen, aber: Die Welt ist vernetzt. Wegen der fehlenden Strommenge auf dem Balkan schwächelte die Stromfrequenz, und die taktet die Uhren. Durch halb Europa krochen die Elektronen, mal sehr vereinfacht, etwas langsamer, und Leute, die es mit der Zeit penibel nehmen, waren womöglich aufgeschmissen. Denn in sechs Minuten kann man bei entsprechender Berufstätigkeit Millionen gewinnen - oder verlieren. Zeit ist Geld. Und selbst wenig Zeit kann sehr viel Geld sein. Jedenfalls in einer vernetzten Welt. wh

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.