Jedem Löwen ein Revier
Neue Bewerbungsshow
Die allgemeine Verwandlung auch des Arbeitslebens in eine krawallige Gameshow schreitet bekanntlich voran - und wird in Deutschland vornehmlich von der Unterhaltungsfabrik »ProSiebenSat.1 Media SE« zu München bebildert.
Nach der neuen Show »Start-up«, in dem sich angebliche Jungunternehmensgründer bei dem grundsympathischen Ex-Finanzhai Carsten Maschmeyer bewerben können, hat man sich dort bereits ein weiteres neues Format ausgedacht. In der laut einer Erklärung des Medienhauses mit dem Arbeitstitel »Der Traumjob. Wer wagt den Sprung ins Abenteuer?« versehenen Sendung sollen Menschen miteinander ringen, die von dem sogenannten Eventunternehmer Jochen Schweizer in dessen Firma als Geschäftsführerin oder Geschäftsführer angestellt werden wollen. Der Sieger oder die Siegerin der öffentlichen Bewerbung soll dann tatsächlich »mit einem sechsstelligen Jahresgehalt« in der mutmaßlich tatsächlich existierenden Firma als Chef fungieren.
Damit verdoppelt das Medienhaus gewissermaßen seine einstige Show »In der Höhle der Löwen«, in der sich Maschmeyer und Schweizer als »Investoren« für allerlei sinnvolle und sinnlose Erfindungen inszenierten. Nun hat jeder Löwe sein eigenes Revier. ProSieben-Senderchef Daniel Rosemann kündigt »actiongeladene« Unterhaltung an, die neue Zusammenarbeit mit Schweizer entspreche gewissermaßen der DNA von ProSieben.
Die Dreharbeiten hierzu sollen im kommenden Sommer beginnen. »Abenteuerlustige Querdenker mit Adrenalin im Blut und Visionen im Kopf« könnten sich schon jetzt als Bewerber bewerben, heißt es beim Sender. nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.