Kita-Firma zeigt sich selbst an
Potsdam. Der bundesweit tätige Kitaträger Fröbel hat sich beim brandenburgischen Bildungsministerium selbst angezeigt, weil er den vorgeschriebenen Betreuungsschlüssel nach eigenen Angaben nicht einhalten kann. Hintergrund sei, dass die rot-rote Landesregierung nur 7,5 Stunden Betreuungszeit täglich finanziere, teilte das Unternehmen am Montag mit. Dabei hätten mehr als ein Drittel der Eltern in den 36 Kitas und fünf Horten von Fröbel in Brandenburg wegen ihrer Arbeitszeiten einen Anspruch auf bis zu zehn Stunden Betreuungszeit. Vor diesem Hintergrund könne Fröbel den vorgeschriebenen Betreuungsschlüssel von einem Erzieher auf fünf Kinder in Krippen beziehungsweise in Kindergärten von eins zu 11,5 nicht halten, erklärte das Unternehmen. Dafür wäre die Finanzierung von 35 zusätzlichen Stellen nötig. Daher werde Fröbel keine neuen Verträge über längere Betreuungszeiten abschließen und bestehende Verträge zurückfahren. Die Grünen forderten die Regierung auf, die längeren Betreuungszeiten finanziell abzusichern. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.