21.02.2025 Kitas in Berlin: Zwischen Papier und Praxis Verdi bezweifelt, dass die Veränderung des Betreuungsschlüssels bei den überlasteten Erzieher*innen in den Kitas ankommt Lola Zeller
17.02.2025 Linke nach der Wahl: 100 Tage Druck von Links In den ersten hundert Tagen nach der Bundestagswahl will Die Linke im Parlament Mieten- und Preisdeckel auf die Agenda setzen Pauline Jäckels
10.02.2025 Ein Weckruf für die Konservativen 88 Prozent der Eltern betrachten die wachsende Kinderarmut mit Sorge. Darauf sollten die Parteien im Wahlkampf reagieren Stefan Otto
27.01.2025 Gegen den »Sozialstaatspopulismus« Der Armutsdiskurs entwickelt sich zu einer Neiddebatte. Selbstorganisierte Armutsbetroffene wollen das ändern Sarah Yolanda Koss
21.01.2025 Die Alleingelassenen Kinder bleiben immer länger in den Kitas. Darauf sind nicht alle Einrichtungen vorbereitet Stefan Otto
17.01.2025 Bildung: Es geht nicht um Herkunft, es geht um die soziale Frage Der neue Vorsitzende der GEW Berlin, Gökhan Akgün über Zukunftspläne, Bildung in der Hauptstadt und die Zusammenarbeit mit Verdi Interview: Christian Lelek
23.12.2024 Berlin: Kein Ab-Bauetat für Vorurteile Der Senat streicht die Förderung für Berlins Erste Drei-Religionen-Kita Hannah Blumberg
20.12.2024 Finanzierung des Deutschlandtickets für 2025 gesichert Nach Parlament stimmt auch Bundesrat zu. Länderkammer segnet auch Steuererleichterungen, Kindergelderhöhung und Pflegkassenbeitragserhöhung ab Jana Frielinghaus
20.12.2024 Von klein auf Essen retten Der Verein »Restlos glücklich« sensibilisiert in der Kita für nachhaltige Ernährung Louisa Theresa Braun
19.12.2024 Bilanz der Sozialpolitik: Ambitioniert gescheitert Sicheres Existenzminimum, stabile Rente, weniger Kinderarmut. Die Ampel wollte hoch hinaus Sarah Yolanda Koss
19.12.2024 Ex-Ampel einigt sich bei Steuerentlastungen und Kindergeld Kurz vor Ende der Legislatur arbeiten SPD, Grüne und FDP noch einmal zusammen – ob der Bundesrat mitmacht, ist offen Jana Frielinghaus
15.12.2024 Arbeitsrechtsexpertin: »Ein Schritt in Richtung Gleichbehandlung« Arbeitsrechtsexpertin Johanna Wenckebach über Diskriminierung in der Teilzeit, Maßnahmen dagegen und aktuelle Erfolge vor Gericht Felix Sassmannshausen
03.12.2024 Kinderarmut geht alle an Kommunalpolitisches Forum Berlin veröffentlicht neuen Sammelband zu Handlungsstrategien Andreas Fritsche
27.11.2024 Mütter und Kinder zuerst Zugang zur Staatsbürgerschaft erhöht Bildungs- und Arbeitsmarktintegration in Zuwanderungsfamilien Sarah Yolanda Koss
24.10.2024 Kitas in Berlin: Runder Tisch statt Streik Verdi will weiter mit dem Senat über Arbeitsbedingungen in den Kitas verhandeln Lola Zeller
20.10.2024 Wohlgemut in der Betreuungskrise Sarah Yolanda Koss über die Situation in den Kitas Sarah Yolanda Koss
15.10.2024 Die gute alte Gießkanne Sarah Yolanda Koss über unfaire Familienförderungen Sarah Yolanda Koss
15.10.2024 Kita-Plätze in Berlin: Überschuss hier, Mangel dort Nach dem Aus des Kita-Streiks will Bildungssenatorin Günther-Wünsch mit »allen beteiligten Akteuren« nach Lösungen suchen Patrick Volknant
11.10.2024 Nach Kita-Streik-Verbot: Überall Verlierer Das gerichtlichen Verbot des Kita-Streiks trifft alle Beteiligten Christian Lelek