21.02.2025 Kitas in Berlin: Zwischen Papier und Praxis Verdi bezweifelt, dass die Veränderung des Betreuungsschlüssels bei den überlasteten Erzieher*innen in den Kitas ankommt Lola Zeller
21.02.2025 Ukrainer auf dem Berliner Arbeitsmarkt: Integration braucht Zeit Eine langfristige Integration von ukrainischen Geflüchteten in den Arbeitsmarkt erfordert Geduld, das ist noch nicht überall angekommen Christian Lelek
17.02.2025 Linke nach der Wahl: 100 Tage Druck von Links In den ersten hundert Tagen nach der Bundestagswahl will Die Linke im Parlament Mieten- und Preisdeckel auf die Agenda setzen Pauline Jäckels
09.02.2025 Raus aus dem Hamsterrad! Zu wenig Personal sorgt für schlechte Arbeitsbedingungen – eine Rückkehr zur 40-Stunden-Woche löst das Problem nicht Stefan Otto
07.02.2025 Wenn Klassentrennung en woke ist Wer die Ignoranz des linksliberalen Bürgertums verstehen will, sollte Kinderbücher lesen Frank Jöricke
21.01.2025 Die Alleingelassenen Kinder bleiben immer länger in den Kitas. Darauf sind nicht alle Einrichtungen vorbereitet Stefan Otto
17.01.2025 Bildung: Es geht nicht um Herkunft, es geht um die soziale Frage Der neue Vorsitzende der GEW Berlin, Gökhan Akgün über Zukunftspläne, Bildung in der Hauptstadt und die Zusammenarbeit mit Verdi Interview: Christian Lelek
07.01.2025 Fußballjunge vom Planeten Brillo Eine Sehschwäche, Wutasubrüche und Denis mit den wilden Haaren. Unser Kolumnist erzählt, wie er sich in das göttliche Spiel verliebte. Frank Willmann
30.12.2024 Sachsens Kommunen im Milliardenloch Spitzenverband sträubt sich wegen Finanznot gegen »soziale Wohltaten« Hendrik Lasch
30.12.2024 Hilfe beim Spagat Viele Eltern wünschen sich eine verlässliche Betreuung. Aber auch Kitas brauchen mehr Unterstützung, um die Qualität verbessern zu können Stefan Otto
23.12.2024 Berlin: Kein Ab-Bauetat für Vorurteile Der Senat streicht die Förderung für Berlins Erste Drei-Religionen-Kita Hannah Blumberg
20.12.2024 Finanzierung des Deutschlandtickets für 2025 gesichert Nach Parlament stimmt auch Bundesrat zu. Länderkammer segnet auch Steuererleichterungen, Kindergelderhöhung und Pflegkassenbeitragserhöhung ab Jana Frielinghaus
20.12.2024 Von klein auf Essen retten Der Verein »Restlos glücklich« sensibilisiert in der Kita für nachhaltige Ernährung Louisa Theresa Braun
19.12.2024 Ex-Ampel einigt sich bei Steuerentlastungen und Kindergeld Kurz vor Ende der Legislatur arbeiten SPD, Grüne und FDP noch einmal zusammen – ob der Bundesrat mitmacht, ist offen Jana Frielinghaus
27.11.2024 Mütter und Kinder zuerst Zugang zur Staatsbürgerschaft erhöht Bildungs- und Arbeitsmarktintegration in Zuwanderungsfamilien Sarah Yolanda Koss
05.11.2024 Wie der Osten den Westen verändert Frauenemanzipation in der DDR und im vereinten Deutschland – Notizen von einer Debatte in Berlin Pia Sophie Roy
24.10.2024 Kitas in Berlin: Runder Tisch statt Streik Verdi will weiter mit dem Senat über Arbeitsbedingungen in den Kitas verhandeln Lola Zeller
20.10.2024 Wohlgemut in der Betreuungskrise Sarah Yolanda Koss über die Situation in den Kitas Sarah Yolanda Koss
15.10.2024 Kita-Plätze in Berlin: Überschuss hier, Mangel dort Nach dem Aus des Kita-Streiks will Bildungssenatorin Günther-Wünsch mit »allen beteiligten Akteuren« nach Lösungen suchen Patrick Volknant