Monsanto-Deal so gut wie durch

US-Behörden kündigen Zustimmung zur Übernahme durch Bayer an

  • Lesedauer: 1 Min.

New York. Der Mega-Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto durch Bayer steht einem Pressebericht zufolge kaum noch etwas im Wege. Die Kartellwächter des US-Justizministeriums hätten entschieden, die mehr als 60 Milliarden Dollar (rund 49 Milliarden Euro) schwere Transaktion unter Auflagen zu genehmigen, schrieb das »Wall Street Journal« am Montag unter Berufung auf eingeweihte Kreise. Die beiden Unternehmen hätten zuvor dem Verkauf zusätzlicher Vermögenswerte zugestimmt. Bislang handele es sich allerdings nur um eine grundsätzliche Übereinkunft. Wann es zu einer abschließenden Genehmigung komme, sei noch unklar. Das Justizministerium wollte sich zunächst nicht äußern. Im März hatten die EU-Wettbewerbshüter dem Deal unter Auflagen zugestimmt. An der Börse kamen die Neuigkeiten gut an. Der Kurs der Bayer-Aktie sprang im späten Frankfurter Handel um knapp zwei Prozent nach oben. Monsanto legte in New York sogar um fast sieben Prozent zu. dpa/nd Seite 16

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.