Kein Steuervorteil für Eigen- zahlungen von Krankheitskosten
Steuertipps
Das entschied der Bundesfinanzhof (Az. X R 3/16). Es sei nicht zulässig, dabei auch die selbst getragenen Krankheitskosten steuermindernd zu berücksichtigen.
Konkret ging es um privat krankenversicherte Eheleute aus Baden-Württemberg, die 2012 Krankheitskosten in Höhe von 564 Euro selbst zahlten, um im Folgejahr von ihrer Krankenversicherung eine Beitragsrückerstattung in Anspruch nehmen zu können. Dies gewähren viele private Krankenversicherungen, wenn Versicherte in einem Jahr keinerlei Leistungen beanspruchen. Das Paar erhielt eine Beitragserstattung von 741 Euro. Für das Steuerjahr 2013 machte der Ehemann seine Kassenbeiträge als Sonderausgaben steuermindernd geltend. Das Finanzamt zog davon die Beitragsrückerstattung ab. Der Steuerpflichtige meinte, dass dann auch seine selbst getragenen Krankheitskosten zu seinen Gunsten steuerlich berücksichtigt werden müssten. Er und seine Ehefrau seien schließlich entsprechend wirtschaftlich belastet worden. Wegen der Höhe ihrer Einkünfte konnte das Paar die Krankheitskosten nicht als außergewöhnliche Belastung steuermindernd geltend machen.
Der BFH urteilte jedoch, dass nur die Beiträge zu Krankenversicherungen als Sonderausgaben abziehbar sein können, die im Zusammenhang mit der Erlangung des Versicherungsschutzes stünden. Dazu gehörten selbst getragene Krankheitskosten nicht. epd/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.