Kundgebungen für Cannabis-Legalisierung
Berlin. Am Samstag sind in 21 deutschen Städten Demonstrationen und Kundgebungen für die Legalisierung von Cannabis geplant. Die Organisatoren rechnen im Rahmen des weltweiten Aktionstages »Global Marijuana March« in Deutschland mit mehreren Tausend Teilnehmern. Das teilte der Deutsche Hanfverband am Freitag mit. Die größte Demonstration mit einer vierstelligen Teilnehmerzahl soll es demnach in Freiburg geben. Weitere Veranstaltungen finden etwa in Köln, Düsseldorf, Passau und Dresden statt. In Berlin rechnet die Polizei mit 500 Teilnehmern. »Cannabis ist in aller Munde, und die Argumente für die Legalisierung sind überwältigend«, sagte Georg Wurth, Geschäftsführer des Deutschen Hanfverbands. »Jugendschutz, Verbraucherschutz und Steuereinnahmen sprechen deutlich gegen das herrschende Totalverbot.« Cannabisprodukte gehören zu den ältesten bekannten Rauschmitteln und sind die nach Tabak und Alkohol hierzulande gängigsten Drogen. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.