Ermittlungen gegen Milchbetrieb

  • Lesedauer: 1 Min.

Stendal. Die Staatsanwaltschaft Stendal (Sachsen-Anhalt) prüft Vorwürfe von Tierschützern gegen einen Milchviehbetrieb in Demker. Es gebe ein Ermittlungsverfahren, sagte ein Sprecher der Behörde am Mittwoch. Der Verein Soko Tierschutz wirft dem Betreiber vor, dass auf dem Bauernhof Rinder misshandelt wurden und tote Tiere bis auf die Knochen verwesten. Nach dem Hinweis eines anonymen Anrufers auf angebliche Missstände hätten Tierärzte die Ställe zwei Mal unangekündigt überprüft, teilte der Landkreis Stendal mit. Dabei seien »keine gravierend kritischen Befunde zutage« getreten. Laut Amtstierarzt ist die Anlage sanierungsbedürftig, die Haltungsbedingungen ließen jedoch noch eine Tierhaltung zu. Die Zahl von 46 verendeten Tieren von Januar bis Mai dieses Jahres sei »relativ hoch«. Es habe jedoch keine Anzeichen dafür gegeben, dass tote Tiere länger im Stall gelegen hätten. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.