Denklösung »Kleine Gans«
Bei »Kleine Gans, großer Schwarm« ging es vor einer Woche sozusagen um die Konditionen für eine Mitfluggenehmigung für die kleine Gans. Die löste in der Denkspielgemeinde rege Teilnahme aus. Auch, wie hier und da mitgeteilt, unter Einbeziehung von Kindern und Kindeskindern. Knapp in der Algebrasprache geht die Lösung so: Wenn x die Zahl des Schwarms ohne kleine Gans ist, gilt:
x + x + x/2 + x/4 + 1 = 100 , somit x = 36, somit die richtige Lösung.
Für die, die diese formale Umsetzung nicht gleich drauf haben, ein bisschen anders: Nennen wir ein Viertel des ursprünglichen Schwarms s, ist der ganze 4s, der halbe 2s, somit der ganze
4s+4s+2s+s =99, dann ist s=9 und 4s = 36, also auch richtig.
So hatte es auch Gabriele Parakeninks aus Berlin, die für den Buchpreis ausgelost wurde: Die Reise zum ersten Kuss - eine Kosovarin in Kreuzberg, Roman von Arta Ramadani, Drava.
Herzlichen Glückwunsch, Dank allen für die sehr rege Teilnahme, viel Denkspielspaß und dabei möglichst auch Erfolg beim nächsten Mal! mim
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.