Magdeburger Ministerium prüft Mathe-Abi-Fragen
Magdeburg. Sachsen-Anhalts Bildungsministerium prüft nach kritischen Hinweisen die Aufgaben für 1540 Abiturienten im Fach Mathematik. Es seien zwei konkrete Hinweise eingegangen, sagte ein Sprecher am Dienstag. Es werde geprüft, ob die monierten Aufgaben eine Diskrepanz zum Fachlehrplan aufweisen oder nicht. Am Freitag soll das Ergebnis vorliegen. Sollten die Hinweise berechtigt sein, will das Ministerium das weitere Vorgehen bekanntgeben. Konkret geht es um die schriftliche Prüfung für gut ein Viertel der Abiturienten. Sie hatten die Mathetests auf Leistungskursniveau abgelegt. Die »Magdeburger Volksstimme« zitierte zwei Lehrer aus dem Harz und der Landeshauptstadt, aus deren Sicht die Aufgaben zu schwer oder nicht Teil des Lehrplans waren. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.