16.04.2025 Kommunen in Sachsen: Jetzt droht der Rotstift Sachsens ohnehin defizitäre Kommunen beklagen Kosten des Abschlusses. Land plant massiven Stellenabbau Hendrik Lasch
16.04.2025 Schüler in Gaza: Fast kein Unterricht, dafür »Scholastizid« Eine Konferenz in Hamburg berichtet über Bildung und Wissenschaft unter israelischen Bomben Dieter Reinisch, Hamburg
16.04.2025 Ökostrom für Elektrorollstühle: Einmal volltanken, bitte Deutschlands erste Solartankstelle für E-Rollstühle steht an Hamburger Schule »Hirtenweg« Anton Benz
16.04.2025 Humor und Humanismus Lupenmalerei in der Klimakatastrophe: Frank Schulzʼ Romantrumm »Amor gegen Goliath« Frank Schäfer
15.04.2025 Roma in Berlin: Diskriminierung nimmt kein Ende Vor allem durch die Behörden, in der Schule und im öffentlichen Raum erfahren Roma Ausgrenzung, Rassismus und Angriffe Lola Zeller
14.04.2025 »Geierfonds« erneut vor Gericht erfolgreich Im Streit um die Bedienung von Altschulden erleidet Kuba die vierte Niederlage Andreas Knobloch, Havanna
14.04.2025 Protest gegen Trump, AfD und Co.: Allgemeine Feigheit Mit Blick auf die USA unter Trump fragt Christoph Ruf nach einem Bollwerk gegen rechte Kräfte Christoph Ruf
13.04.2025 »Lux like Ausbildung«: Nicht nur für Studenten Seit einem Jahr werden in einem Pilotprojekt auch Auszubildende mit Bundesmitteln gefördert David Rojas Kienzle
11.04.2025 Es wird dunkel in Deutschland Der Koalitionsvertrag von Union und SPD wird die volkswirtschaftlichen Probleme weiter verschärfen Heinz-J. Bontrup
11.04.2025 Alba Berlins Revolution im Minibereich Der Basketballklub stellt seine Nachwuchsarbeit neu auf und will Sport und Schule nur noch zusammen denken Lennart Garbes
11.04.2025 Institut für Sozialforschung: Unsichtbare Arbeit Frauen waren am Frankfurter Institut für Sozialforschung oft unterrepräsentiert und jene Arbeit, die nicht dem Geniekult entsprach, blieb unsichtbar Sarah Speck und Stephan Voswinkel
11.04.2025 Rote Hilfe: Herz für Notleidende Vor 100 Jahren wurde in Elgersburg ein Kinderheim der Roten Hilfe gegründet Holger Hänsgen
11.04.2025 »Strategische Instrumente« Verräterische Formulierungen im Kapitel zur Außen- und Verteidigungspolitik des Koalitionsvertrags Jana Frielinghaus
10.04.2025 Ein Hundertjähriger kehrt zurück Die Odyssee des Albrecht Weinberg von Ostfriesland nach Auschwitz, Buchenwald und Bergen-Belsen Karlen Vesper
10.04.2025 Bessere Förderung für benachteiligte Kinder Bei der Bildungspolitik gibt es keine Kehrtwende, aber Akzentverschiebungen Stefan Otto
10.04.2025 Worauf warten wir noch? Spanische Schüler sammeln auf ihrer Reise nach Buchenwald Erfahrungen aus erster Hand Martin Ling, Buchenwald
10.04.2025 Verwaltungsreform in Berlin: Verpasste Chancen Warum scheiterte Rot-Grün-Rot an der Verwaltungsreform, fragt sich Marten Brehmer Marten Brehmer
09.04.2025 Sachsen: Ein Tritt gegen die »tragenden Säulen« der Schulen Lehrer laufen Sturm gegen Ministerpläne für weniger Unterrichtsausfall Hendrik Lasch
09.04.2025 Niederlande kürzen kräftig bei der Bildung Einsparungen betreffen ausländische Studierende und ganze Studiengänge und führen zur Entlassung fester Uni-Mitarbeiter Sarah Tekath, Amsterdam
08.04.2025 Update: Günther-Wünsch bleibt Bildungssenatorin Berlins Bildungssenatorin Katharina Günther-Wünsch (CDU) wird doch nicht in die Bundesregierung wechseln Marina Mai