Werbung

Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Eine politische Botschaft war dem Ampelmännchen in der DDR nicht aufgetragen. Weshalb man es zusammen mit dem grünen Pfeil überleben ließ, als die Zeiten sich wendeten. Nun hat es seine Unschuld verloren. An der Konstablerwache in Frankfurt am Main werden Passanten jetzt von einem offenkundig homosexuellen Ampelmännchenpaar zur Kreuzung geladen. Die Stadt demonstriert so ihre Aufgeschlossenheit für Vielfalt, »unabhängig von Nationalität, Hautfarbe oder der sexuellen Orientierung und Identität«, hieß es amtlich. Man freut sich mit all den Schwulen und Lesben, die sich künftig der Anlage nähern und persönlich zur Teilnahme am Verkehr aufgefordert sehen. Warum andere hier kreuzende Zeitgenossen per Signal auf die sexuelle Orientierung der loslaufenden Passanten hingewiesen werden, bleibt derweil unklar. Als letzte unbescholtene Hinterlassenschaft der DDR bleibt nun jedenfalls nur der Pfeil. Dem kann man keine politische, gar sexuelle Botschaft anheften. Obwohl ... uka

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -