Erdogan kündigt Ausweitung von Militäreinsätzen an
Türkischer Präsident am Samstag als AKP-Parteichef wiedergewählt
Ankara. Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan wurde auf dem Parteitag seiner islamisch-konservativen Partei Gerechtigkeit und Entwicklung (AKP) nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu einstimmig als AKP-Chef bestätigt. Alle fast 1400 abgegebenen Stimmen seien am Samstag auf Erdogan entfallen.
Bei dem Parteitag kündigte Erdogan auch an, die türkische Armee werde ihre Einsätze jenseits der Grenzen ausweiten. Die Türkei hat seit zwei Jahren Soldaten im Norden Syriens stationiert. Ankara sieht die dortigen Milizen unter Führung der Gruppe YPG als syrische Ableger der kurdischen Arbeiterpartei PKK. Zweimal marschierten türkische Truppen mit pro-türkischen Rebellen bereits in den Nordwesten Syriens ein und eroberten Kurdengebiete, zum Beispiel in Afrin. Das türkische Militär ging außerdem in den vergangenen Monaten verstärkt gegen Stellungen der PKK in Nordirak vor. Agenturen/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.