Wusste Diess mehr?

Ex-VW-Chef soll Infos über Dieselskandal gehabt haben

  • Lesedauer: 1 Min.

Hamburg. VW-Chef Herbert Diess soll nach NDR-Recherchen früher über den Dieselbetrug des Konzerns informiert worden sein. Der Ex-Leiter für Produktsicherheit, Bernd Gottweis, habe der Staatsanwaltschaft Braunschweig gesagt, er habe am 13. September 2015 ein Memorandum verfasst, in dem er warnte, VW habe die Glaubwürdigkeit bei US-Behörden verloren, eine Klage stehe bevor. Diese Mitteilung habe er am 14. September Diess persönlich übergeben - vier Tage vor Offenlegung des Dieselskandals durch US-Behörden.

Die Staatsanwaltschaft Braunschweig ermittelt gegen Diess sowie zwei weitere VW-Manager wegen Marktmanipulation. Dabei geht es um die Frage, ob VW Aktionäre früher über drohende Strafzahlungen hätte informieren müssen. Dabei zählt jeder Tag.

VW hatte im September 2015 zugegeben, weltweit in elf Millionen Dieselautos illegale Software zur Manipulation der Abgaswerte eingebaut zu haben. Der damalige VW-Markenvorstand Diess hatte angegeben, er sei von der Enthüllung überrascht worden. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -