Asphalt lässt Autos rasen

MEINE SICHT

  • Lesedauer: 1 Min.

Viele Straßen führen von Neukölln nach Kreuzberg, aber nur drei Brücken. Wer mit dem Rad unterwegs ist und sich nicht schon morgens mehrfach fast überfahren lassen will, meidet den Kottbusser Damm. Da waren’s nur noch zwei Brücken. Um neben der Pannierstraße auch den Weg über die Friedelstraße und die Hobrechtbrücke fahrradfreundlicher zu gestalten, wird dort jetzt asphaltiert.

Schön.

Aber etwas fehlt in der Ankündigung des Bezirksamts Neukölln: Die Information, wie sichergestellt werden soll, dass die Straße dadurch nicht auch autofreundlicher wird. Beispiele für neu asphaltierte Straßen, die dann zu Raser-, aber auch einfach zu angenehmer zu befahrenen Strecken für Kraftfahrzeuge werden, gibt es zu Genüge. Wenn auch in der Friedelstraße keine Bremsschwellen auf der Straße angebracht werden, dann führt die neue Infrastruktur nicht nur zur Verbesserung des Radverkehrs, sondern trägt zur Belästigung von Anwohnern und Fußgängern bei.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.