Sachsens Regierungschef Kretschmer in Umfrage deutlich vor Dulig

  • Lesedauer: 1 Min.

Leipzig. Amtsinhaber Michael Kretschmer (CDU) liegt in einer Umfrage zum Wunschregierungschef in der Gunst der Sachsen klar vorn. 43 Prozent sprachen sich für den 43-Jährigen aus, wie eine Umfrage der »Leipziger Volkszeitung« unter 703 Teilnehmern ergab. Auf Rang zwei lag Sachsens SPD-Chef Martin Dulig (19 Prozent) vor Jörg Urban (AfD/acht Prozent), Rico Gebhardt (LINKE/sieben Prozent) und Frauke Petry (Die Blauen/vier Prozent). Rund jeder Fünfte antwortete »weiß nicht« oder machte keine Angabe. Im Unterschied zu Kretschmer kommt die CDU nur auf 29 Prozent. AfD-Landeschef Urban lag hingegen klar unter dem Wert seiner Partei, die auf 24 Prozent kam. Die Landtagswahl in Sachsen ist für den 1. September 2019 geplant. dpa/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -