Erhebliche Mängel an deutschen AKW

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Bei deutschen Atomkraftwerken gibt es laut einem RTL-Bericht erhebliche Sicherheitsmängel. Hauptschwachstelle seien die eingebauten Brandschutzklappen, berichtete der Sender vorab zur Sendung des RTL-»Nachtjournals« am Mittwoch. Nachrüstungen wären notwendig, würden aber aus Kostengründen unterlassen, hieß es unter Berufung auf Recherchen gemeinsam mit dem journalistischen Zentrum Correctiv. Laut dem Brandschutz-Experten Matthias Dietrich könnten in den bis zu 42 Jahre alten Anlagen mit der Zeit Haarrisse oder andere Beschädigungen aufgetreten sein. Nachfragen von Correctiv ergaben, dass von insgesamt etwa 5500 Brandschutzklappen seit ihrer Inbetriebnahme lediglich 20 bisher ausgetauscht wurden. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.