Siemens schließt Standorte nicht

Werke in Görlitz, Leipzig und Berlin bleiben nun doch erhalten

  • Lesedauer: 1 Min.

Görlitz. Die ursprünglich geplante Schließung von zwei Siemensstandorten in Sachsen ist vorerst vom Tisch. Sowohl das Siemenswerk in Görlitz als auch das Kompressorenwerk in Leipzig bleiben erhalten. Doch sollen in Görlitz 170 Stellen gestrichen werden. »Wir haben geschafft, dass das Werk bleibt«, sagte Jan Otto, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Ostsachsen, am Dienstag. Allerdings gehe für die Gewerkschaft der Kampf weiter. Beim Interessenausgleich sei der unbegrenzte Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen vereinbart worden, sagte Otto. »Deshalb ist es unsere Aufgabe, dass die Kollegen am Standort weiterbeschäftigt werden.« Nach seiner Ansicht besteht sogar die Möglichkeit, dass niemand seinen Arbeitsplatz verlieren muss.

Auch das ebenfalls von Schließung bedrohte Dynamowerk im Berliner Stadtteil Spandau soll laut Unternehmensangaben erhalten bleiben. Allerdings will der Konzern hier nahezu jede zweite der 870 Stellen streichen. dpa/nd Seite 9

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.