Mattheis will SPD-Basis zur Koalition befragen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Teile des linken SPD-Flügels fordern eine Mitgliederbefragung über einen Ausstieg aus der Großen Koalition nach der Landtagswahl in Hessen. »Die SPD-Spitze hat es versäumt, ein Ausstiegsszenario aus der Großen Koalition zu entwickeln«, sagte Hilde Mattheis, Vorsitzende des Forums Demokratische Linke 21 in der SPD, dem »Focus«. »Wir sollten die Basis erneut befragen, ob wir die Große Koalition fortsetzen wollen. Nicht in einem Jahr, sondern jetzt.« Für Mattheis geht es dabei um die Frage, »ob die SPD überlebt«. Die Parteilinke warnte: »Wir dürfen nicht einfach zur Tagesordnung zurückkehren.« Ein Ausstieg aus der Großen Koalition in Berlin sei »nur mit Transparenz und Offenheit« möglich. Die Parteivorsitzende Andrea Nahles müsse diesen Prozess öffentlich gestalten. »Wir brauchen keine Hauruck-Aktionen und keinen Putsch. Wenn die Wähler sehen, dass wir es uns nicht leicht machen, schafft das Vertrauen«, sagte Mattheis. Umfragen zufolge muss die SPD bei der Landtagswahl in Hessen am Sonntag mit Verlusten rechnen. AFP/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -