Toyota beendet Unterstützung für Deutsche Umwelthilfe
Frankfurt am Main. Der Autobauer Toyota beendet nach 20 Jahren seine Unterstützung für die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Zum Jahresende würden die Zahlungen eingestellt, sagte DUH-Geschäftsführer Jürgen Resch am Dienstag der Nachrichtenagentur AFP. Resch machte Druck aus der Politik, etwa durch den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU), für den Toyota-Rückzug verantwortlich. Toyota habe die DUH seit 20 Jahren mit »kleinen Spenden« unterstützt, zuletzt mit 30 000 Euro pro Jahr. Angesichts der »permanenten Kritik« an der Unterstützung sei der Rückzug verständlich. »Wir bedauern das sehr.« So sei der Vorwurf von Laschet, dass Toyota über die DUH den deutschen Autokonzernen schaden wolle, unsinnig. Auch mit Daimler gebe es eine Partnerschaft.
Laschet hatte der »Westdeutschen Allgemeinen Zeitung« kürzlich mit Blick auf die DUH und Toyota gesagt: »Das ist ein klassischer Abmahnverein, finanziert von einem ausländischen Autokonzern, der die deutsche Autoindustrie schwächen will.« AFP/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.