unten links
Andrea Nahles will Politik für die »tüchtige Mitte« machen. Das klingt wunderbar, ist aber schwierig. Das sieht man schon am Wetter. Immer gibt es von allem zu wenig (Kälte, Regen, Schnee) oder zu viel (Hitze, Regen, Schnee) - Extreme, wo man hinschaut, von Mitte kann keine Rede sein. Viele Politiker sehen schon gar keine Mitte mehr, sondern nur noch Extremisten, rechts wie links. Ganz sicher sieht niemand in der Mitte die SPD. Schon weil man die gar nicht mehr sieht, seit der Schulz-Hype vorbei ist. Der wiederum gar keiner war, wie nun eine Studie ermittelt hat. Zwar gab es einen Hype, aber quasi keinen Schulz. Denn der war nur Projektionsfläche für die Hoffnung auf eine linkere und sozialpolitisch engagiertere SPD. Auch der Schulz-Zug irrte also führerlos umher. Und jetzt steuert der Zug, der längst keiner mehr ist, mit Nahles in die Mitte, die es nicht gibt, und wo die SPD-Anhänger, die man nicht sieht, ihre Partei nicht haben wollen. Tüchtig! rst
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.