Irans Parlament will Präsident einbestellen
Teheran. Das iranische Parlament will wegen der anhaltenden Wirtschaftskrise Präsident Hassan Ruhani einbestellen. Entsprechende Medienberichte wurden am Sonntag von Abgeordneten bestätigt. Ruhani soll zu 14 Punkten Stellung nehmen, so zu Arbeitslosigkeit und Inflation, hieß es. Es ist das zweite Mal seit seiner Wahl 2013, dass Ruhani vom Parlament vorgeladen wird. Schon im August 2018 musste er den Abgeordneten Rede und Antwort stehen. Da handelte es sich um eine Befragung, diesmal berichten die Medien über eine Einbestellung, die ein Misstrauensvotum gegen den Präsidenten zur Folge haben könnte. Dem Parlament ging es damals - und geht es diesmal - vor allem um den Kurssturz der Währung Rial um über 60 Prozent sowie die steigende Arbeitslosigkeit. Beobachter stuften die Einbestellung als politischen Coup der Hardliner gegen Ruhani und seinen Reformkurs ein. Nach vier Wahlpleiten in den letzten fünf Jahren hoffen sie, Ruhani zu stürzen. dpa/nd
Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.
Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.
Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.
Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.
Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.