Werbung

Eine alternative Krisenerzählung

Felix Jaitner über die Nützlichkeit der russischen Propaganda

  • Felix Jaitner
  • Lesedauer: 1 Min.

Es ist kaum zu glauben: Der Kreml fördert die Berliner Antifa - das behauptet keine geringere Zeitung als die »New York Times«. Als Beweise einer zweiwöchigen Recherche präsentiert sie die Aussagen eines ehemaligen Analysten des FBI und die Tatsache, dass einige Antifa-Webseiten auf russischen Servern registriert sind. Abgesehen davon, dass deren Nutzung noch lange keine automatische Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Staat zur Folge hat, spricht auch die staatliche Repression antifaschistischer Initiativen in Russland gegen diese These. Manchmal lohnen sich Landeskenntnisse halt doch, auch wenn sie Stereotype widerlegen.

Im gleichen Atemzug erwähnt der Artikel, dass auch die europäischen Rechtsparteien wie die AfD oder die italienische Lega durch Russland unterstützt werden. Das Gespenst der russischen Propaganda liefert den Eliten hierzulande eine treffliche Erklärung für aktuelle Krisenphänomene wie zum Beispiel den gesellschaftlichen Rechtsruck. Denn dort, wo der Kreml ins Spiel kommt, wird nicht mehr über die Folgen neoliberaler Politik geredet. Und je länger sie wiederholt wird, desto mehr verfängt das Narrativ. Russland steht hinter der Krise der bürgerlich-liberalen Gesellschaftsordnung, nicht aber der Widerspruch zwischen Demokratie und Kapitalismus, zwischen politischer Gleichheit und sozialer Ungleichheit.

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.