Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

Volkswagen hat »Fridays for Future« für sich entdeckt. Oder vielmehr die Werbeagentur von VW. Für seinen neuen Car-Sharing-Dienst mit Elektroautos »We Share« wirbt VW mit Plakaten, auf denen eine lachende junge Frau mit ebenso lachender Tochter abgebildet ist. Der Slogan lautet: »Endlich können wir die Kinder zur Klimademo fahren.« Ja, das ist ja schön. Die Kinder, die ohne Zutun - und teils sogar gegen den Willen - der Eltern freitäglich die Schule sausen lassen, um für eine bessere Klimapolitik zu demonstrieren, lassen sich bestimmt gerne von ihren Eltern zur Kundgebung chauffieren. Und das am besten mit Elektroautos, die mit Kohlestrom fahren. Elektromobilität klingt zwar schön grün, ist es aber nicht zwingend. Und ist weit davon entfernt, wenn wie in Berlin die meisten Zapfsäulen von Innogy aufgestellt werden, einer Tochter des kohlefreundlichen Unternehmens RWE. Da lässt der Hambacher Forst grüßen. jot

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.