18.02.2025 Energie in Deutschland: Zweifel am »grünen« Stahl bleibt Die CDU warnt vor Deindustrialisierung – und Klimaexperten fragen, welche Zukunft energieintensive Fabriken hierzulande haben Jörg Staude
13.02.2025 PCK-Raffinerie keinen Schritt weiter Traditionsreicher Betrieb in Schwedt hängt nach Einfuhrverbot für russisches Erdöl in der Schwebe Andreas Fritsche
13.02.2025 Arktischer Kohlenstoff erhitzt das Klima Emissionen aus dem tauenden Permafrost werden noch Jahrhunderte anhalten Wolfgang Pomrehn
06.02.2025 Leag und Kohle: In Brandenburg gibt es ein Leben nach der Grube Der Energiekonzern Leag strukturiert um. Klimaschützer kritisieren, Gewerkschafter verteidigen die Pläne Christian Lelek
05.02.2025 Geldstrafe für »Mönch von Lützerath« Aktivist aus Frankreich gesteht Schlammschubser gegen Polizisten im Einsatz an Braunkohledorf David Bieber
21.01.2025 Raus aus Paris, rein in die Erde Trump kündigt das Weltklimaabkommen und will mehr Erdöl und Erdgas fördern Joachim Wille
09.01.2025 Fridays for Future: Warnung vor der doppelten Katastrophe Fridays for Future stellt Forderungen zur Bundestagswahl Jörg Staude
05.01.2025 Rekord bei Kohleverstromung Trotz Energiewende stieg der Verbrauch im Jahr 2024 weltweit an Sandra Kirchner und Jörg Staude
01.01.2025 PCK-Raffinerie in Schwedt: Friede, Freude, Erdöl Der Traum von einer Lösung für die PCK-Raffinerie Andreas Fritsche
20.12.2024 Gefahren in der Weihnachtszeit In der Weihnachtszeit steigt die Brandgefahr in deutschen Wohnzimmern an, auch die Zahl der Vergiftungen durch Kohlenmonoxid geht nach oben
19.12.2024 Schwarz-Grün ist mit sich zufrieden Grüne bleiben in der nordrhein-westfälischen Regierung blass Sebastian Weiermann
10.12.2024 Justiz gegen Lützi-Mönch Bekannter Aktivist aus Frankreich muss in NRW vor Gericht Luc Śkaille
05.12.2024 Spielregeln für CO2-Markt gesucht Ob Preisgestaltung oder Nachhaltigkeit, gemeinsame Standards müssen noch bestimmt werden Jörg Staude
03.12.2024 Eine radikale Energiewende Kolumbiens ehemalige Energieministerin Irene Vélez Torres über die Abwendung von fossilen Brennstoffen Interview: Thuy-An Nguyen
14.11.2024 Weiter kein Peak beim CO2-Ausstoß Fragen der Landnutzung werden beim globalen Klimaschutz immer wichtiger Jörg Staude
11.11.2024 Warten auf die »energetische Revolution« Schon 2005 blies Fidel Castro persönlich zu einer Revolution regenerativer Energieträger. Doch sie spielen in Kuba bis heute keine große Rolle Knut Henkel
27.10.2024 Zwischen Gasmangel und LNG-Rausch Wie steht es um die Flüssiggas-Versorgung in Deutschland? Anton Benz
11.10.2024 Mit CCS zur Klimaneutralität? Zur Rennaissance einer umstrittenen Technologie, welche die globale Erwärmung durch CO2-Speicherung aufhalten soll Tobias Haas, Alina Brad & Etienne Schneider
11.10.2024 Mit CCS zur Klimaneutralität? Zur Rennaissance einer umstrittenen Technologie, welche die globale Erwärmung durch CO2-Speicherung aufhalten soll Tobias Haas, Alina Brad & Etienne Schneider