Wir sollten uns feiern

Bianca Bertrams

  • Lotte Laloire
  • Lesedauer: 2 Min.

Name: Bianca Bertrams

Alter: 49 Jahre

Wohnort: Marburg

Aktiv bei: keine

Ich fahre privat zur »Unteilbar«-Demo, um zu zeigen, dass ich nicht alle Sächsinnen und Sachsen in einen Topf werfe und dass sie mit ihrem Widerstand gegen rechte Politik und Rassismus nicht allein gelassen werden. Ich kann mir nicht im Ansatz vorstellen, wie es ist, wenn Neonazis ganze Straßenzüge beherrschen und man Angst haben muss rauszugehen. Das passiert mir hier in Marburg weder als Frau, noch als blinde Person, noch wegen meiner linken Einstellung. Deshalb möchte ich Solidarität an diejenigen zurückgeben, die nicht so privilegiert sind wie ich. Wir sollten der Angst positive Bilder entgegensetzen und uns feiern. Die Zukunft muss wieder zu etwas werden, auf das man sich freuen darf! An den restlichen 364 Tagen im Jahr zeige ich Zivilcourage, wo ich kann. Zum Beispiel in Bussen und Bahnen, mit denen ich viel reise, wenn Schaffner oder Schaffnerinnen sich rassistisch verhalten. Als Beraterin im Blinden- und Sehbehindertenbund verhelfe ich geflüchteten Menschen zu ihrem Recht, etwa wenn Behörden sehbehinderten Kindern die angemessene schulische Ausstattung verweigern oder deren Erwerb erschweren. Mit meinem Mann gestalte ich außerdem einen Podcast, in dem wir zum Beispiel über den Sinn von Grundrechten sprechen (unter http://podcast.jens-bertrams.de).

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.

- Anzeige -
- Anzeige -