Überweisen in Sekundenschnelle

Instant Payment

  • Lesedauer: 2 Min.

Maximal 20 Sekunden dauert es, bis dem Empfängerkonto der Betrag gutgeschrieben wird. Dieser Service steht täglich rund um die Uhr zur Verfügung. Bei einer regulären Online-Überweisung müssen Sender und Empfänger einen Werktag warten, bis das Geld von Konto zu Konto transferiert ist - an Wochenenden und Feiertagen kann es mehrere Tage dauern, bis der Betrag tatsächlich ankommt.

Dies ändert sich mit der Echtzeitüberweisung. »Bei der Postbank Echtzeitüberweisung erhält der Sender eine direkte Rückmeldung, dass das Geld dem Empfängerkonto gutgeschrieben wurde. Praktisch, wenn größere Summen schnell den Besitzer wechseln sollen, wie etwa beim privaten Autokauf. Der Autokäufer muss den Betrag nicht in bar mit sich führen. Vorteil auch für den Verkäufer, da die Kaufsumme unverzüglich seinem Konto gutgeschrieben wird«, erläutert Michael Ackermann von der Postbank.

Der Vorgang funktioniert im Online-Banking wie gewohnt, Kunden müssen in der Überweisungsmaske nur die Auswahlmöglichkeit »Als Echtzeitüberweisung durchführen« auswählen. Diese wird immer dann angezeigt, wenn die Empfängerbank SEPA-Echtzeitüberweisungen annimmt. Für den Sender ist der Service kostenpflichtig - 50 Cent bei der Postbank. Die Gutschrift derlei Überweisung ist in der Regel kostenfrei. Die Überweisungssumme ist derzeit begrenzt auf maximal 15 000 Euro pro Transaktion. Postbank/nd

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.